CVT - Praxiskurs -  Gesangstechnik für Fortgeschrittene
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, ausgewählte CVT Themen an vier Terminen zu vertiefen, praktisch und intensiv an der Stimmtechnik zu arbeiten. Dabei erhält jeder Teilnehmer 2 Solosessions. 



 

 

CVT - Einführungskurs
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr über ihre Stimme erfahren und mit ihr arbeiten wollen, egal ob Sängerinnen aller Stilrichtungen und Levels, ChorleiterInnen, SprecherInnen und SchauspielerInnen, LehrerInnen etc..

  • Einführung und Überblick  Complete Vocal Technique
  • Die drei Grundprinzipien / was ist Stütze
  • Die 4 Vocal-Modes (Neutral, Curbing, Overdrive und Edge)
  • Praktisches Anwenden und Ausprobieren der Techniken  anhand von Übungen und Melodiephrasen mit allen Teilnehmern
    Solosessions: Aktive Teilnehmer erhalten die Gelegenheit in mehreren 20 minütigen Solosessions an ihren ganz persönlichen gesanglichen Themen zu arbeiten. Dabei können die Zuhörer erfahren wie die verschiedenen Techniken praktisch zur Anwendung kommen und stimmliche Probleme gelöst werden. Durch die klar strukturierte und gut nachvollziehbare Methode entsteht dabei ein effizienter Lerneffekt für alle Teilnehmer. 
  • 4 wöchiger CVT - Basiskurs: Hier steigen wir an 4 Abenden intensiv in die CVT ein. 
    Kosten: 160.- EUR für 4 Termine. Ort: Gesangsatelier Poppenbüttel

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Fitness und Gesunderhaltung der Stimme für alle die viel sprechen.
Wie erhalte ich meine Stimme fit und gesund im Schulalltag? Was tun bei Heiserkeit und hohen Anforderungen an die Stimme? Wie spreche ich richtig ohne zu ermüden? Was kann ich für meine Singstimme tun und die meiner Schüler? Welche Stimmbildung hilft meinem Chor wirklich? Diese und andere Fragen soll der Kurs auf der Basis der Complete Vocal Technique mit viel praktischem Handwerkszeug beantworten und richtet sich an alle, die beruflich hohe Anforderungen an die Stimme bewältigen müssen oder einfach mehr aus ihrer Stimme herausholen wollen. Gerne arbeite ich auch exemplarisch mit Teilnehmern an mitgebrachten Songs, Texten oder Alltagssituationen.
Interessiert? Gerne gebe ich einen Workshop in Ihrem Arbeitsumfeld, z.B. Ihrer Schule für Lehrer und Interessierte. Sprechen Sie mich an.

In diesem Workshop nutzen wir die Möglichkeit, mit hilfe der Stimme Körper und Seele zu harmonisieren, eine für viele Menschen völlig neue Form der Entspannung zu erleben und in unsere Mitte zu kommen. Denn schon lange ist auch wissenschaftlich erwiesen: Singen baut Stress ab, lässt unser Gehirn Glückshormone ausschütten und wirkt stimmungsaufhellend. Außerdem stärkt es das Immunsystem. Wir tönen mit unseren Stimmen, meditieren mit dem Klang von Stimme und Instrument, erfinden in der Gruppe Circlesongs, singen Mantren und Lieder aus verschiedenen Kulturen und schaffen so ein ganz besonderes und heilsames Energiefeld in dem wir in unserer Mitte ankommen. Voraussetzung sind nicht erforderlich.
SING TOGETHER im Pentaion Ahrensburg: Am 1.11.2019 um 19.30 Uhr werden wir im Klangdom wieder  gemeinsam mit einer kleinen und feinen Band singen, für die Seele, für die Gemeinschaft, für den Spass. Mantren, Come Together Songs, schöne und groovige Lieder aus verschiedenen Kulturen. Mehr über den besonderen Ort mit seiner verzaubernden Akustik findet Ihr hier: http://www.pentaion.de. Bitte meldet Euch rechtzeitig an da der Raum begrenzt ist. Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jeder ist willkommen!

Ein auf Euren Chor oder Ensemble abgestimmter Workshop bietet die Gelegenheit, die normale Probenarbeit auf vielfältige Weise zu ergänzen. So lässt sich ein Workshop nutzen, um konzentriert an einem bestimmten Thema oder Themenkomplex zu arbeiten, neue Impulse zu erhalten oder einfach mal etwas Neues auszuprobieren. Der Workshop wird in enger Zusammenarbeit mit der Chorleitung individuell auf den Chor abgestimmt und entwickelt. Inhalte z.B.:

  • Complete Vocal Technique im Chor
  • klassische Stimmbildung für Chorsänger
  • Rhythmus und Groove
  • Improvisation
  • Ausstrahlung, Präsenz und Selbstbewusstsein
  • Blending und Chorklang
  • Bewegung
  • Intonation
  • Arbeit am gewünschten Chorsound

 

„Sing Dein Ding“ ist eine Workshop-Reihe. Die einzelnen Workshops basieren auf der spielerischen Improvisation und dem Erfinden von Musikstücken, der musikalischen Kommunikation miteinander sowie dem Entdecken der eigenen kreativen Ressourcen.

Die Angebote richtet sich an alle neugierigen, spielfreudigen und sangeslustigen Menschen, die Lust haben, in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit anderen Neues auszuprobieren und in die Kraft gemeinschaftlichen Singens einzutauchen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Und natürlich wollen wir eines: Viel Spaß haben.

Gern mache ich diese Workshops bei Ihnen in der Umgebung und für bestehende Gruppen.

Für Mitarbeiter in Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Kirchen, Verbänden und anderem biete ich eigene Workshops an. Sie dienen der Verbesserung von Kommunikation und Motivation, steigern das Gruppengefühl und die Fähigkeiten zum Teambuilding, geben neue kreative Impulse und ermöglichen gemeinsame Erfahrungen. Und natürlich machen sie Spass und sorgen für gute Stimmung.

Die Inhalte des Workshops stimmen wir gemeinsam ganz nach Ihren Wünschen individuell ab. So können es z.B. Workshops aus der „Sing Dein Ding“-Reihe sein, oder sie können Teilaspekte der verschiendenen Einzelworkshops enthalten. Die Durchführung individueller Improvisations Workshops ist ebenso möglich wie die Ergänzung um zusätzliche Elemente, etwa Body-Percussion. Aber auch reine Gesangs-Workshops, beispielsweise als Incentive-Veranstaltung führe ich gerne in Ihrem Auftrag durch.